Gemeinsame Rettungsleitstelle nimmt Arbeit auf
Zukünftig werden zwei Arbeitsplätze zur Annahme von Notrufen und Anliegen der Bürger rund um die Uhr besetzt sein. Tagsüber steht ein dritter Arbeitsplatz zur Koordinierung von Krankentransporten und zur Unterstützung der anderen beiden Mitarbeiter zur Verfügung. Zur personellen Absicherung wurden 8 Kollegen der ehemaligen Leitstelle des Landkreises Wolgast durch die Hansestadt übernommen. Die Leitstelle in Wolgast stellt ihren Betrieb ein.
Die Verbindung zu den Einsatzkräften wird durch ein Gleichwellenfunknetz aufrechterhalten. Dies wurde bereits im vergangenen Jahr in Verantwortung des Landkreises Ostvorpommern errichtet. Die Brandmeldeanlagen aus dem Gebiet des Landkreises werden ebenfalls nach Greifswald geschaltet.
Neben der Notrufnummer 112 stehen weitere Telefonanschlüsse für Anliegen der Bürger zur Verfügung. Diese müssen aus dem Territorium des Landkreises mit der Greifswalder Vorwahl 03834 gewählt werden:
Krankentransport: 52 2626
Leitstelle 52 2616, 52 2617
Betreiber der Leitstelle ist die Hansestadt Greifswald in Abstimmung mit dem Landkreis Ostvorpommern. Nach Abschluss des Probebetriebes wird am 1. März die offizielle Inbetriebnahme erfolgen.
Quelle:
Pressestelle der Hansestadt Greifswald
Internet: