In der ersten Woche studieren die Jugendlichen unter Anleitung erfahrener Dozenten in Sektionen das sinfonische Programm für ihre Konzerte in Polen und Deutschland ein. Folgende Werke werden erarbeitet:
- Ouvertüre "Märchen" von Stanislaw Moniuszko
- "Violinenkonzert D-Dur" von Peter Tschaikowski
- "Unvollendete" Sinfonie Nr. 8 h-moll von Franz Schubert
Das internationale Jugendorchester wird unter Leitung eines anerkannten Dirigenten der jungen Generation - Jan Milosz Zarzycki
- musizieren und u. a. Konzerte in Stettin, Kolobrzeg, Stargard Szczecinski und Woldzegarten (Landkreis Müritz) geben.Im Rahmen eines Touristik- und Erholungsprogramms werden die Jugendlichen z. B. Stettin und Umgebung besichtigen, Theateraufführungen besuchen und sich bei geselligen Treffen (Disko, Sportfeste, Lagerfeuer...) näher kennen lernen.
Weitere Infos beim Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Pasewalk unter der Rufnummer (0 39 73) 21 55 00 erhältlich.
Internet: