There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sonnenblumenplantage.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/sonnenblumenplantage.jpg
Aber die Aktion Sonnenblume funktioniert nicht ohne fleißige Helfer – die Kinder und Jugendlichen der Stadt und ihre Lehrer und Eltern. Denn die Sonnenblumen müssen ja vorher gezogen werden. Dazu brauchen wir erstens Sonnenblumenkerne zum Aussäen, zweitens Blumenerde, drittens Joghurtbecher und andere Pflanzgefäße, viertens Wasser zum Gießen und fünftens Fensterbretter.
Ist ja alles vorhanden. Jetzt liegt es an den Strasburgern und ihren grünen Daumen ...
Wir werden regelmäßig über den Fortschritt der Aktion Sonnenblume berichten. Vielleicht findet sich ja auch noch ein rasender Reporter, der uns immer auf dem neuesten Stand hält. Bewerbungen an festival@pomerania.net.
3.12.2003
Erste nachweisliche Erwähnung der Aktion Sonnenblume.
8.1.2004
Ergebnis langwieriger Recherchen: Man sollte vielleicht doch kein Vogelfutter nehmen, sondern lieber Saatgut aus dem Gartenmarkt.
9.1.2004
Wir haben jemanden, der uns Blumenerde besorgt.
16.1.2004
Die Strasburger Lehrer zählen nach, wie viele Fensterbretter sie in ihrer Schule haben.
19.1.2004
Wahrscheinlich wird es demnächst diese Mathematikhausaufgabe geben: „Gegeben sind x Fensterbretter von a cm Breite und b cm Länge. Wie viele Joghurtbecher mit dem Durchmesser y cm finden darauf Platz?“
20.1.2004
Bio-Unterricht? Lange her. In den letzten Tagen hatte ich mehrere Fachgespräche über Pfahlwurzler, Wurzelknöllchen und Aussaatzeiten. Die Empfehlung des Professors, der es wissen muss: "Ordentlich gießen beim Umpflanzen!"
5.2.2004
Eine Briefbombe? Heute kam hier ein dicker Umschlag an, der beim Schütteln verdächtige Geräusche machte. Unsere Sekretärin war sehr skeptisch.
5.2.2004, etwas später
Entwarnung. Keine Briefbombe. Sondern zwei Päckchen Sonnenblumensamen mit den Worten "Ich möchte eure Aktion unterstützen". Danke, Ingo!
20.2.2004
Auch in Strasburg kommt ein Brief mit Sonnenblumensamen an.
25.2.2004
Gestern hat sogar schon der Bürgermeister eine Lobrede auf die Aktion Sonnenblume gehalten. Wenn das nichts ist ...!
02.06.2004
Inzwischen sind aus den Samen schon kleine Pflänzchen geworden. Natürlich gab's auch Pannen, weil gerade die Sonne zu sehr schien und die Pflänzchen zu schnell in die Höhe schossen... Aber die restlichen Sonnenblumen gedeihen und warten auf' s Auspflanzen im Freien.
14.07.2004
Am 18.06.2004 wurde in Strasburg fleißig gepflanzt. Zum Glück hat es ja auch immer mal geregnet, so dass die gestressten Pflanzen auch Wasser bekamen. Nun müssen sie nur noch ordentlich anwachsen und blühen...
Internet: