Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Probe.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Probe.JPG
Ein Teil des Landes Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, die ganze Wojewodschaft Westpommern und Südschweden sind durch eine partnerschaftliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania verbunden. Im Spektrum dieser Zusammenarbeit sind vor allem grenznahe Partnerschaften der Kommunen und Kommunalverbänden von ganz besonderen Bedeutung. There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Probe.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Probe.JPG
Als Folge der Wahlen zu den Selbstverwaltungsorganen in Polen im November 2006 wurden die Vertreter der Selbstverwaltungen der Wojewodschaft neu gewählt. Um weiterhin in zwei Richtungen arbeiten zu können und die Begegnung der Bürger in der neuen EU- Förderperiode 2007-2013 fortsetzen zu können, will das Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark den Kommunen mit einem neuen Leitfaden den Start in die deutsch-polnische Kooperationen vereinfachen. Der Leitfaden beinhaltet aktuelle Namen der Vertreter mit Anschriften der Selbstverwaltungen auf der Wojewodschafts-, Stadt- und Gemeindenebene in Westpommern.
Die Broschüre wird im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIIA durch die Europäische Union und das Land Brandenburg gefördert und ist im Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark in gedruckter Form kostenlos erhältlich. Alternativ können Sie hier diese Broschüre auch als PDF-Datei - [1242 kbyte] herunterladen.
Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark
Berliner Straße 126a
16303 Schwedt/Oder
Telefon/Fax: +49 (0) 3332 53 89 25 oder 26
Internet: