Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wappen_Lobez.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wappen_Lobez.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karte_Polen_Lobez.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karte_Polen_Lobez.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karwowo.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karwowo.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Poradz.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Poradz.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wysiedle.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wysiedle.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/DRUTPOL.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/DRUTPOL.jpg
Durch kommunale Partnerschaften einen lebendigen Bürgeraustausch für ein friedliches Zusammenleben forcieren Der Landkreis Łobez wurde im Rahmen der polnischen Gebietsreform zum 01. Januar 2002 gegründet und liegt im Herzen der Wojewodschaft Westpommern. Auf einer Gesamtfläche von 1.065 km² leben 38.744 Einwohner (Stand: 31.12.2007). Der Kreis umfasst vier Stadt- und Landgemeinden:There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wappen_Lobez.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wappen_Lobez.JPG
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karte_Polen_Lobez.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karte_Polen_Lobez.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karwowo.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Karwowo.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Poradz.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Poradz.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wysiedle.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Wysiedle.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/DRUTPOL.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/DRUTPOL.jpg
- Łobez (Labes)
- Resko (Regenwalde)
- Węgorzyno (Wangerin)
- Dobra Nowogardzka (Daber)
- Radowe Małe (Klein Raddow).




Der ländlich geprägte, wald- und wasserreiche Landkreis bietet mit seinen malerischen und zum Teil noch unberührten Landschaften ein großes agrotouristisches Potenzial. Auf den zahlreichen Rad-, Paddel- und Wanderrouten können die Touristen den Kreis erkunden oder sich beim Angeln bzw. auf dem Pferderücken erholen. Auf dem Gebiet des Lankreises gibt es viele Naturdenkmäler, kulturelle und auch architektonische Sehenswürdigkeiten.
Zum Schutz der Umwelt werden seit vielen Jahren Investitionen getätigt. Jede Gemeinde besitzt eine kommunale Kläranlage, deren Netz ständig erweitert wird.
Die Kulturhäuser in Łobez und Resko bereichern mit zahlreichen Veranstaltungen (Konzerte, Vernissagen, Festivals, Theaterauftritten...) das kulturelle Leben der Kommunen. Viele Künstler wie die Mitglieder des Jugendblasorchesters und der Volkskapelle "Łobuziacy" sowie der Gesellschaftstanzschule "Iskra" aus Łobez haben schon Preise auf in- und ausländischen Festivals gewonnen.
Die Wirtschaft des Landkreises wird insbesondere durch kleine und mittlere Unternehmen der Landwirtschaft, der Verarbeitung landwirtschaftlicher Nahrungsmittel und des Agrotourismus geprägt. Neben zahlreichen Handels- und Servicebetrieben sei stellvertretend als industrieller Produzent die Firma "DRUTPOL" Sp. z o.o. genannt.

An einer Zusammenarbeit interessierte Kommunen, Schulen, Vereine etc. melden sich bitte beim Service- und BeratungsCentrum der POMERANIA in Pasewalk, Telefon (0 39 73) 21 55 00 bzw. in der Löcknitzer Geschäftsstelle (03 97 54) 52 90.
Internet:
http://www.powiatlobeski.pl