Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/logo_pomeranus.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/logo_pomeranus.jpg
Stiftung zur Förderung des Kulturerbes und der Identität Pommerns« mit Sitz in Szczecin sucht einen deutschen Partner. Pommern - das Land an beiden Seiten des Oder-Flusses - ist ein Gebiet mit einer turbulenten Geschichte und einer einzigartigen Kulturlandschaft, welche sich im Laufe mehrerer Jahrhunderte entwickelte. Infolge des letzten Weltkrieges und der Teilung durch die deutsch-polnische Grenze brach dieses Land entzwei, jeder Teil wurde von einem eigenen Volk, mit eigener Geschichte und Tradition in Anspruch genommen. Heute, mehrere Jahrzehnte nach der Teilung, ist die früher trennende Grenze nur noch eine symbolische Linie auf der Landkarte, und das Interesse der auf beiden Seite der Grenze lebenden Pommern am jeweiligen Nachbarn nimmt zu. There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/logo_pomeranus.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/logo_pomeranus.jpg
Genau da setzt die Arbeit der Stiftung POMERANUS an: Durch die Förderung und Verbreitung des Wissens über die Geschichte und Gegenwart Pommerns, die Kultur dieses Landstriches aber auch alte und neue Traditionen möchte sie Brücken der Freundschaft und Verständigung zwischen den hier und jetzt lebenden Pommern aufbauen.
Geplant sind gemeinsame deutsch-polnische Veranstaltungen, Publikationen und digitale Veröffentlichungen u. a. zu den Themen Geschichte, Gegenwart und Kultur Pommerns.
Kooperationsgesuch - [639 kbyte]
Ansprechpartner:
Herr Szymon Jeż
ul. Falskiego 29/8
70-733 Szczecin
fundacja@pomeranus.eu
oder
Service- und BeratungsCentrum für Barnim und Uckermark
Berliner Str. 52 e
16303 Schwedt/Oder
Tel. 03332 538926
sbc.barnim.uckermark@pomerania.net
Internet: