There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Foto_Lebensmittel23092013.jpg
There was a problem loading image http://www.pomerania.net/_newsbilder/Foto_Lebensmittel23092013.jpg
Einladung zur Teilnahme am 69. Deutsch-Polnischen Unternehmerforum am 10. Oktober 2013 in Neubrandenburg
Die Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e. V. veranstaltet am 10. Oktober 2013 in Neubrandenburg (http://www.gueterbahnhof-nb.de) das 69. Deutsch-Polnische Unternehmerforum zum Thema "Die Ernährungswirtschaft eine Wachstumsbranche in der Euroregion POMERANIA - Wertschöpfungen für die Region durch wertvolle Produkte".
Die Ernährungswirtschaft gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Mecklenburg-Vorpommern. Ihr Wachstum ist seit Jahren ungebrochen und liegt mit etwa 38 Prozent am Gesamtumsatz im verarbeitenden Gewerbe weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt. In den 88 Betrieben der Ernährungswirtschaft (mit 50 oder mehr Beschäftigten) arbeiteten 2012 rund 14.300 Beschäftigte. Sie erzielten einen Gesamtumsatz von über 4,3 Milliarden Euro. Zu den bedeutendsten Produktionsbereichen gehören die Backwarenindustrie, die Fleisch-, Milch- und Fischverarbeitung sowie die Getränkeherstellung. Viele Unternehmen der Ernährungsbranche haben eine lange Tradition in unserem Land, das über herausragende Bedingungen für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und wohlschmeckenden Lebensmitteln verfügt. Die Verarbeitung und Veredelung von Agrarerzeugnissen aus der Region zählt zu den positiven Standortfaktoren und wertvolle Produkte bedeuten gleichzeitig Wertschöpfung für Mecklenburg-Vorpommern.
Besonders wenn es um das Essen geht, streben Verbraucher nach immer mehr Sicherheit. Regionale Erzeuger, Veredler und Hersteller von konventionellen Nahrungs- und Genussmitteln wie auch von Bioprodukten müssen um das Vertrauen der Kunden konkurrieren, denn gute Lebensmittel sind im Interesse sowohl der Nahrungsmittelproduzenten, des Handels als auch der Agrarwirtschaft. Nur im Zusammenspiel aller kann Verbrauchervertrauen gewonnen und ausgebaut werden.
Neben Fachvorträgen und Praxisberichten rundet eine Firmenpräsentation dieses Forum ab. Nutzen Sie die Gelegenheit mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu vertiefen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten!
Schriftliche Anmeldungen - [367 kbyte] bitte bis zum 30. September 2013 an das Service- und Beratungs-Centrum der POMERANIA in Neubrandenburg senden.
Interessenten können hier das Tagungsprogramm - [745 kbyte]
downloaden.
+++ Firmenpräsentationen erwünscht +++ Teilnahme ist kostenfrei +++ Konferenz wird simultan übersetzt +++. |
---|
Internet: