Am 14.11.2016 findet für KMU und Microunternehmen im Kammermusiksaal der Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie in Stettin (Filharmonia im. Mieczysława Karłowicza, 70-515 Szczecin, ul. Małopolska 48) im Rahmen des Regionalen Operationellen Programms der Wojewodschaft Westpommern 2014-2020 eine Konferenz "Europäische Fonds für Unternehmen" statt.
Spezialisten auf dem Gebiet der Europäischen Fonds werden den Teilnehmen u. a. folgende Fragen beantworten:
- Welche Entwicklungschancen haben Unternehmen durch Ausbildung und wie können sie durch Computerdatenbanken (Database Development Services) ihre Prozesse optimieren?
- Innovative Investitionen - wer kann für welche Aktivitäten Fördermittel erhalten?
- Werden Investitionen in den Umweltschutz durch die EU gefördert?
- Wer informiert Interessenten zu detaillierten Kriterien für die Gewährung von Subventionen und über Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen?
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldeschluss ist der 10. November 2016 (bis 15:00 Uhr per E-Mail: wlemm@wzp.pl oder Telefon: +48 91 44 19 12)
Konferenzprogramm:
14:30 Uhr |
Registrierung der Teilnehmer |
15:00 Uhr |
Eröffnung der Konferenz Olgierd Geblewicz, Marschall der Wojewodschaft Westpommern |
15:20 Uhr |
"ESF-Mittel zur Förderung qualitativ hochwertiger Arbeit und der Mobilität der Arbeitskräfte" Andrzej Przewoda, Direktor des Wojewodschaftsarbeitsamtes |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:15 Uhr |
"Innovative Unternehmensinvestitionen - Unterstützung für Unternehmen im Rahmen der regionalen und intelligenten Spezialisierung" Wojciech Łebiński, Direktor der Abteilung zur Umsetzung des Regionalen Operationellen Programms im Marschallamt der Wojewodschaft Westpommern |
16:35 Uhr |
"Finanzierungschancen für erneuerbare Energien in Unternehmen" Kinga Jacewicz, Direktorin für Europäische Fonds, Wojewodschaftsfonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft in Stettin |
16:55 Uhr |
Diskussion Veranstaltungsende |