Die Kommunalgemeinschaft POMERANIA stellt zum 01.08.2017
eine/n Mitarbeiter/in
für das Projekt „Kontakt- und Beratungsstelle für deutsche und polnische Bürger“ ein. Arbeitsort ist Löcknitz. Das Arbeitsverhältnis ist vorerst bis zum 31.12.2020 befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst vorwiegend:
- Beratung polnischer und deutscher Bürger zu Fragen des Sozialrechts, Arbeitsrechts etc.,
- Informationen zum Miet- und Wohnungsrecht,
- Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald, den zuständigen Ämtern und Kommunen sowie den entsprechenden Stellen auf der polnischen Seite,
- Organisation von Informationsveranstaltungen.
Sie haben einen Hochschul- oder Fachschulabschluss mit pädagogisch/sozialem Hintergrund oder mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung, regionale Kenntnisse über die Euroregion POMERANIA, PC-Kenntnisse, Erfahrungen im Bereich Präventionsarbeit, Wissen im Finanzwesen sowie gute Deutsch- und Polnischkenntnisse. Weiterhin gefordert sind Organisationstalent, Belastbarkeit sowie Mobilität.
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach TVöD Bund und Kommunen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen sind bis zum 07.07.2017 zu richten an:
Kommunalgemeinschaft Europaregion POMERANIA e.V.
Geschäftsführerin Frau Andrea Gronwald
Ernst-Thälmann-Str. 4, 17321 Löcknitz
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Kofinanziert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für Regionalne Entwicklung)