Sehr geehrte Damen und Herren,
der Verband der polnischen Gemeinden der Euroregion Pomerania, die Kommunalgemeinschaft Europaregion Pomerania e. V. und das Deutsch-Polnische Jugendwerk organisieren gemeinsam im Rahmen des Fonds für kleine Projekte erneut eine Kooperationsbörse in Stettin.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir neue Partnerschaften unterstützen und bereits bestehende deutsch-polnische Zusammenarbeit zwischen Organisationen im Fördergebiet des Interreg VA Programms stärken.
Datum und Uhrzeit: 27.03.2019 (Mittwoch) 11:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Floating Arena Szczecin (Schwimmhalle),
ul. Wąska 16, 71-415 Szczecin
http://mosrir.szczecin.pl/obiekty/sds/sale-konferencyjne
Wir hoffen, das Programm der Kooperationsbörse wird Ihr Interesse wecken. Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner:
- polnische TeilnehmerInnen, Frau Aleksandra Warska (+48 91 486 29 10),
- deutsche TeilnehmerInnen, Frau Anna Dymnicka (+49 39754 529 14).
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine Teilnahme nur mit Anmeldebestätigung möglich ist. Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Falls Sie den kostenfreien Bus-Transfer auf der Strecke Löcknitz-Bahnhof - Stettin und zurück nutzen möchten, bitte im Anmeldeformular entsprechendes Feld ankreuzen.
Abfahrt des Busses 9:30 / Rückfahrt gg. 15:00.
Der Parkplatz befindet sich vor der Arena und ist gebührenpflichtig (2,00 zl/Std).
Programmablauf
10:30 – Registrierung
11:00 – Eröffnung der Kooperationsbörse
11:15 – Präsentation über mögliche Finanzierungsquellen für deutsch-polnische Projekte und
Zusammenstellung der Fördermittel aus dem Fonds für kleine Projekte Interreg VA Programm
Mecklenburg Vorpommern / Brandenburg / Polen und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk
11:30 – „Best Praxis“ – Projekte. Beispiele der deutsch-polnischen Kooperation:
Kindergarten Nr. 8 in Szczecin und Kita „Randow-Spatzen” aus Löcknitz
sowie Kulturhaus aus Pyrzyce und Stadt Ueckermünde
12:15 – Kaffeepause
12:30 – Kooperationsbörse
14:30 – Schlusswort und Mittagessen
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt
(Fonds für kleine Projekte Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen in der Euroregion Pomerania).